Amtsblatt März 2025

Schnuppertag am 18. Januar 2025 in der
Christian-Lehmann-Grundschule

An einem sonnigen Samstagmorgen Mitte Januar 2025 schnupperten die zukünftigen Schulanfänger ein bisschen Schulluft. Es gab in der Grundschule sechs verschiedene Räume mit den Themen Musik, Fit für die Schule, Infostand, Schminkraum, Bastelzimmer und Schülercafé zu entdecken. Im Raum „Fit für die Schule“ von Frau Meyer konnten die Schulanfänger in die Aufgaben der Klasse 1 hineinschnuppern. Frau Meyer hatte sich Unterstützung von einigen Schülern aus ihrer Klasse besorgt, die den zukünftigen Schulanfängern fleißig die Aufgaben erklärten. Zusätzlich war noch jede Menge Schulmaterial der Klasse 1 ausgestellt.
Herr Zönnchen mit seiner Klasse hatte ein originelles Musikzimmer eingerichtet und es wurden wieder ganz viele unterschiedliche Instrumente vorgestellt, z.B. Trommeln, Gitarren, Blechblasinstrumente oder Xylophone.
Traurig, glücklich, überrascht, wütend? – Beim Gefühlsspiel konnte man mittels Legekarten überprüfen, ob man Emotionen zur Mimik richtig zuordnen kann.
Als künstlerische Darbietung legten mit einer eigenen einstudierten Choreografie die Mädels Emmi, Gabriela und Clara eine „flotte Sohle aufs Parkett“. Mädels, das habt ihr richtig toll gemacht!
Auch in diesem Jahr konnten sich die Kinder wieder von Frau Mroß und Frau Rohde phantasievoll schminken lassen. Ein riesiges Dankeschön an die beiden Künstlerinnen. Dieser Raum war heißbegehrt und die Kinder mussten geduldig warten, bis sie an der Reihe waren. Im Zimmer der Klasse 3 von Frau Baumann konnten die Schulanfänger für den Sommer ein lustiges Frosch-Sonnenschutzschild basteln und ein Bild malen. Die Besucher staunten außerdem, was die Schüler alles über die digitale Tafel lernen können.
Da die Klasse 3 im Englischunterricht kürzlich das Thema Kleidung behandelte, war noch ein Secondhandstand aufgebaut. Einige Schüler nutzten die Gelegenheit und legten sehr kreative
Verkleidungskünste an den Tag.
Die Klasse 4 der Grundschule Scheibenberg organisierte das Schülercafé. Da gab es Kuchen, Torte, Brötchen und Getränke. Es waren viele Besucher im Café und haben einige von den vielen Köstlichkeiten probiert. An den Tischen haben viele Leute geplaudert und gelacht. Auch das Redaktionsteam saß unter den Besuchern und hatte sich eine Pause verdient und sich gestärkt. An dieser Stelle muss auch der fleißige Abwaschdienst mit Jonas und Kira erwähnt werden, der immer für Nachschub an sauberem Geschirr gesorgt hat.
Natürlich hatte sich das Redaktionsteam einige Interviewfragen überlegt:

  1. Was soll unbedingt in deine Zuckertüte?
    Elisa: „Zu Naschen“
    Elli: „Schokoeis“
    Lina: „Ein Playmobilschloss in Geschenkpapier.“
  2. Warst du heute früh aufgeregt?
    Elisa: „Ja, auf alle Fälle.“
    Elli: „Ja, klar.“
  3. „Freust du dich auf die Schule?“
    Elli und Elisa meinten beide: „Ja!“
    Charlotte: „Ja, besonders auf die Zuckertüte mit einem Luchs
    drauf.“
  4. Hast du schon einen Ranzen?
    Elisa: „Nein, noch nicht.“
    Elli: „Ja, mit einem Marienkäfer drauf.“
  5. „Auf welches Fach freust du dich am meisten?“
    Elli: „Musik“
  6. „Auf welche Schule sind Sie früher gegangen?“
    Frau Damm: „In die Grundschule Crottendorf.“
    Frau Ullmann: „Ich bin hier in die Schule gegangen.“
  7. „Was war Ihr Lieblingsfach?“
    Frau Ullmann: „Sport“
    Frau Damm: „Sport und Geschichte“

Vielen Dank an alle, die unsere Fragen beantwortet haben. Vielen Dank an alle Helfer vor Ort und an alle, die in irgendeiner Art diesen Schnuppertag vorbereitet haben. Es war ein toller, bunter Vormittag und eine gut besuchte Veranstaltung, welche von Lukas Neubert, Klasse 3, fotografisch festgehalten wurde.

Carolina Päßler, Marie Öhlke (Redaktion)
Lukas Neubert (Fotograf und Redakteur)