Amtsblatt Mai 2025

Hurra, hurra – Im März ging es in die Terra-Mineralia

Am Mittwoch, dem 12. März 2025, fuhren die Klassen 3 und 4 mit einem Sonderbus nach Freiberg. Unser Schulausflug führte uns zu einer spannenden Reise in die Welt der Rohstoffe. Unter anderem bestaunten wir die Terra-Mineralia-Ausstellung und erforschten das „Salz des Lebens“. Die Klasse 3 begann mit der Arbeit an Stationen. In Gruppen aufgeteilt, erklärten Mitarbeiter der TU Freiberg allerlei Wissenswertes über Rohstoffe. Wir lernten verschiedene Rohstoffe kennen, wo sie auf der Erde vorkommen, wie der Abbau betrieben wird und wie hoch der Verbrauch ist. Letztendlich muss sich jeder die Frage stellen: Wie viele Erden bräuchten die Menschen, wenn alle so leben würden wie du? Bei Carolina wären das zwei Erden und bei Marie und Lukas wären es drei Erden. Letzteres ist übrigens der deutsche Durchschnitt. Zum Beispiel ist dabei zu ermitteln, ob man jeden Tag Fleisch isst, BIO-Obst und Gemüse kauft, ob
jeden Tag das Elterntaxi in Anspruch genommen wird oder wie oft man googelt. Das alles fordert Rohstoffe und der Bedarf daran steigt von Jahr zu Jahr. Das Thema Nachhaltigkeit rückte an diesem Tag sehr in den Vordergrund und beschäftigte uns alle. In welcher Welt wir künftig leben wollen, geht alle etwas an. Die Schüler waren mittags sehr hungrig, aber die Portionen der Mensa der TU Freiberg waren sehr groß und sehr lecker. Es standen vier Wahlessen zur Verfügung. Die meisten wählten die Sächsische Kartoffelsuppe mit einem Paar Wiener und einem Brötchen, dicht gefolgt vom Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster. Zwei Schüler entschieden sich für die weniger bekannten Falafelbällchen in Kokos-Currysauce mit Gemüse-Couscous und ein Schüler wählte die vegetarische Variante, welche ein Brokkoli-Champignon-Auflauf mit Süßkartoffelpüree war. Nach dem Mittagessen wurden die Klassen getauscht. In der Terra-Mineralia-Ausstellung haben wir Mineralien bestimmt und haben uns die interessante Ausstellung angesehen. Wir besuchten auch die „Schatzkammer“, wo besondere und riesige Mineralien ausgestellt sind. Dort spielten wir auch ein kleines Quiz. Vielen Dank, liebe Stadt Scheibenberg, für die Bezahlung des Eintritts und des Sonderbusses! Vielen Dank, lieber Herr Hartmann, für die Organisation unseres tollen Ausflugs! Vielen Dank, liebe Studenten und Mitarbeiter der TU Bergakademie Freiberg,
für die lehrreiche Führung! Es hat uns allen sehr gut gefallen.

Das Redaktionsteam der Grundschule Scheibenberg
Marie Öhlke, Carolina Päßler und Lukas Neubert

Mathematikolympiade Stufe III

Wir sind mächtig stolz auf unsere Schülerin Carolina Päßler der 4. Klasse. Sie hat an unserer Schule den 1. Platz der Stufe I der Matheolympiade erreicht und unsere Grundschule bei der II. Stufe der Matheolympiade in Annaberg-Buchholz sehr erfolgreich vertreten. Nun ist sie am 15. Mai 2025 zur Stufe III der Matheolympiade nach Chemnitz eingeladen. Dort werden alle besten Mathematiker der Klassenstufen 4 aus allen Kreisen des Regierungsbezirkes Chemnitz teilnehmen. Wir drücken unserer Carolina alle unsere Daumen. Bitte drücken Sie Ihre Daumen mit!

VIEL ERFOLG, CAROLINA!

Alle Schüler und Lehrer der Christian-Lehmann-Grundschule
Scheibenberg

D.A.N.K.E an die Firma Vollmann (Sachsen) GmbH & Co. KG
für eine großzügige Spende

Die Firma Vollmann (Sachsen) GmbH & Co. KG hat unserer Christian-Lehmann-Grundschule ca. 30 neue T-Shirts in verschiedenen Größen im Wert von ca. 700 Euro gesponsert. Zum ersten Mal kamen sie in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz zum Hallen-Leichtathletik-Wettkampf zum Einsatz. Lukas Neubert beschreibt die neuen weißen Shirts ganz genau: Links oben sind rote Streifen und darunter sind noch rote Punkte. An der Brust ist das Wappen von Scheibenberg und auf der anderen Seite der Name des Sponsors: Vollmann. Auf der Rückseite steht der Name unserer Grundschule und darunter ist auch unser BasalDi zu finden. Die neuen T-Shirts haben Glück gebracht, denn folgende zwei Schülerinnen haben Medaillen in der Disziplin Dreierhopp erkämpft:

  1. Platz: Minna Kretschmar, AK 8
  2. Platz: Carolina Päßler, AK 11

Die Schüler und Lehrer der Grundschule „Christian Lehmann“ Scheibenberg sagen der Firma Vollmann (Sachsen) GmbH & Co. KG ganz herzlich „Dankeschön!“.